| “Der Frankfurter Hauptfriedhof” im 
      Pressespiegel dieser Woche: Pressestimmen"Für die Autoren ist er [der Friedhof] aber vor allem ein spannender, 
      melancholischer Ort, ein Friedhof, so schön wie ein Park, mit einer 
      wunderbaren Atmosphäre. Diese spiegelt sich im Bildband mit seinen knapp 
      150 Seiten wider." --Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.09.2009
 
 "Ein faszinierender Bildband..stimmungsstarke Fotos..einfühlsam 
      umgesetzt." "Der Fotograf und Grafikdesigner Peter Braunholz hat dem 
      Friedhof seine ganz persönliche, oft überraschende Sichtweise gegeben, hat 
      die Vielfalt in bewegenden Momentaufnahmen – mal farbenfroh, mal 
      trist-grau – festgehalten. Die Texte von Britta Boerdner und Christian 
      Setzepfandt erweitern die Fotokunst zum spannenden Geschichtsbuch, zum 
      wertvollen Nachschlagewerk." "Ein sachlicher Buchtitel – ein wunderbarer 
      Bildband." --Frankfurter Neue Presse, 14.09.2009
 
 "Rund 10.000 Bilder von der Parklandschaft machte Braunholz, zu allen 
      Tages- und Jahreszeiten, auch den Schnee hat er sehnsüchtig erwartet - und 
      nicht verpasst. Die schönsten Fotos sind versammelt in dem gerade 
      erschienen Buch "Der Frankfurter Hauptfriedhof". Es ist das Panorama eines 
      im englischen Stil angelegten Landschaftsparks mit Architektur, die 200 
      Jahre Stadtgeschichte greifbar macht. Da ist die beeindruckend gemusterte 
      Jugendstil-Trauerhalle des Neuen Portals, das tempelartige Mausoleum Gans 
      mit seinem Sternenhimmel-Mosaik in der Kuppel, das maurisch-afrikanisch 
      inspirierte Mausoleum Reichenbach-Lessonitz. Und schließlich auch moderne 
      Grabstätten im Stil von Neuer Sachlichkeit und Bauhaus." "Braunholz zeigt 
      Zeugnisse einer historischen Begräbniskultur." --Frankfurter Rundschau, 
      19./20.09.2009
 
 "[Die Autoren] fangen die besondere Atmosphäre des Friedhofs ein und 
      öffnen die Augen für die verwunschenen Ecken und die bedeutsame Geschichte 
      dieses spannenden Stück Frankfurts." "Peter Braunholz hat die Schönheit 
      des Ortes in seinen Bildern festgehalten. Das Ergebnis sind klare und 
      gleichzeitig sanfte Aufnahmen: unberührte Schneelandschaften im 
      morgendlichen Dämmerlicht, Herbstlaub, das sich auf den Wegen kräuselt, 
      von Moss bedeckte Grabskulpturen. Britta Boerdner und Christian 
      Setzepfandt ergänzen den Bildband durch prägnante Texte, die den 
      kulturhistorischen Hintergrund des Friedhofs erklären, auf ausgewählte 
      Arbeiten von Steinmetzen eingehen und anhand von Ruhestätten von 
      Prominenten und Mausoleen Stadtgeschichte erzählen." --Frankfurter 
      Rundschau, 17.09.2009
 
 "Fotograf Braunholz hat hochästhetische Fotos geliefert, die von [Britta 
      Boerdner und] Christian Setzepfandt...mit fachkundigen Texten ergänzt 
      wurden. Ein informativer und überraschender Gang durch die 
      Stadtgeschichte." Bewertung: 5 Punkte/Herausragend [Höchstmögliche 
      Wertung] --Journal Frankfurt, 19/2009
 Der Bildband ist Anfang September 2009 bereits auf 
      Platz 1 der amazon-Bestsellerliste “Bildbände über Frankfurt”. Er ist
      
      hier online direkt beim Verlag oder hier online bei 
      
      amazon bestellbar.
   |